Verlagsgeschichte
Sie interessieren sich für die Hintergründe unseres Verlages?
​
Alles begann 1994, als drei Ernährungswissenschafterinnen sich aufmachten, für Österreich wissenschaftlich fundierte, praxisnahe und unabhängige Information zum Thema Babys Ernährung zu verbreiten.
​
Nach einer Vortragsreihe in den Apothekerkammern des Landes, erschien im Winter 1994 im Eigenverlag das „Handbuch Säuglingsernährung“ in einer Erstauflage von 10.000 Stück und fand reißenden Absatz.
​
​​
​
Zwischen 1998 und 2006 entstand daraus eine Buchreihe zur „Ernährung von Mutter und Kind“
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​Im Jahre 2009 wurde das Gewerbe „Buch-, Kunst- und Musikalienverlag“ angemeldet und nach und nach folgende, erhältliche Bücher im jetzigen Outfit mit zahlreichen Fotos herausgebracht.
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
Das Buch „Essen und Trinken im Säuglingsalter“ erschien auf Ungarisch und Tschechisch, „Essen und Trinken im Kleinkindalter“ auf Tschechisch. Ab 2015 wurde die Buchreihe sukzessive als E-Book herausgebracht und ist auf allen großen Plattformen erhältlich.​​
​
​​​​Von 2010 bis heute entstanden sechs Gedichtbände und die Gedicht-CD „Ganz meine Farbe“.
​
Und von 2012 bis heute wurden 7 Kinderbücher, davon drei Geschichten vom himmelblauen Löwen (auch als Hörbuch) herausgebracht. Weitere Löwebücher sind geplant.
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​​Die aktuellen Ratgeber, Rezeptbücher, Kinderbücher und Gedichtbücher finden Sie in unserem Shop.
​
​
​