Wie alles begann

Im Jahr 1994 nimmt eine Gruppe von Ernährungswissenschafterinnen (Mag. Ingeborg Hanreich, Mag. Evelyn Krobath-Spivey und Dipl. oec.troph. Britta Macho) das Gesundheitsprojekt
"Ernährung des Säuglings" in Angriff. Dessen Zielsetzung es ist, wissenschaftlich fundierte, praxisnahe und unabhängige Ernährungsinformation für Eltern bereitzustellen.

Im Dezember 1994 erscheint das erste Buch "Handbuch Säuglingsernährung" im Eigenverlag in einer Auflage von 10.000 Stück. Die Erstauflage findet reißenden Absatz, sodass schon nach
2 Jahren eine Überarbeitung erfolgt.

Handbuch Säuglingsernährung

Dem Buch folgt zwischen 1998 und 2006 eine Buchreihe zur "Ernährung von Mutter und Kind".

Kinderwunsch Schwangerschaft Stillzeit Ernährung Ernährung Säugling Baby Babyrezepte Rezepte für gross und klein Ernährung Kleinkinder Jausen Rezepte

Wir gehen einen neuen Weg

Im Mai 2009 meldet Frau Mag. Hanreich die Gewerbe "Lebens- und Sozialberatung (eingeschränkt auf Ernährungsberatung)" und "Buch-, Kunst- und Musikalienverlag" an, um auch andere Autorinnen verlegen zu können.

Ab 2009 erfolgt ein Relaunch und eine Erweiterung der Buchreihe "Essen und Trinken für Mutter und Kind", der Homepage und des CI.

Buchreihe Schwangerschaft Ernährung Stillzeit
Babyernährung Gläschenübersicht Beikostrezepte Familienrezepte Kinderernährung Rezepte für die Schulpause


Essen und Trinken im Säuglingsalter erscheint 2011 auf Ungarisch unter dem Titel "Mit egyen Ès Mit igyon a csecsemo?" - übersetzt und adaptiert von Viktoria Csörgö. Gleichzeitig beginnt auch die Vertriebspartnerschaft mit Viktoria Csörgö (CS & CS Kft, Budapest).

Mit egyen es it igyon a csecsemoe Mit egyen es mit igyon a csecsemoe a bebietelkinalat attekintese

2012 erscheint das Buch "Dampfgaren - vom Babybrei zur Familienkost"

Dampfgaren Babys Brei Familienkost

Ebenfalls 2012 erweitert eine Kinderbuchreihe mit 2 Kinderbüchern das Verlagssortiment.
2013 und 2015 folgen weitere.

Der Hutfisch und der Bartfisch finden ein Zuhause Bertl und Adele suchen das Glück Frau Bertas ganz persönlicher Frühling Himmelblauer Löwe

Die erste Kindebuchpräsentation findet mit Frau Mag. Hanreich im August 2012 im "Haus des Meeres" statt. 

Der Bartfisch und der Hutfisch finden ein Zuhause Buchpräsentation Haus des Meeres

"Frau Bertas ganz persönlicher Frühling" findet seinen Platz im Schaufester einer Buchhandlung
in Ried im Innkreis.

Waibel Schaufenster Bertas Fruehling Ried

Die Präsentation der "Geschichte vom himmelblauen Löwen mit dem großen Herzen",
dem 1. Kinderbuch aus Ingeborg Hanreich Feder, findet im November 2016
im "Naturhistorischen Museum" unter Schirmherrschaft des großen Löwen statt.

Löwe-Buchpräsentation

 

Der Hanreich Verlag feiert

Anfang Oktober 2013 wurde das 125 000. Buch des Hanreich-Verlages verkauft! Die Käuferin dieses Buches, Frau Julia K. aus Wien, konnte sich über den zu diesem Anlass ausgesetzten Preis freuen: eine meyota Wickeltasche, gefüllt mit Hanreich-Büchern.

Gewinnerin

Im Dezember 2014 wurde das 20-jährige Firmenjubiläum gebührend begangen.

Feier 20 Jahre Hanreich Verlag

Gedichte aus Ingeborg Hanreich Feder

Seit 2010 bis 2016 entstanden folgende Hör-CD und Gedichtbroschüren von Ingeborg Hanreich, die sich ideal als kleine Geschenke eignen.

      

 

E-books im Ratgeberbereich

Von 2015 an wurden nach und nach die Ratgeber über die Ernährung für Mutter und Kind auf E-Book herausgebracht. Sie sind in allen Online-Stores erhältlich.

Buchreihe Schwangerschaft Ernährung Stillzeit
Babyernährung Beikostrezepte Familienrezepte Kinderernährung
Dampfgaren Babys Brei Familienkost